
Zurzeit nehme ich keine neuen Patienten mehr auf.

​
Dr. med. Dr. (I) Christian Saleh
Facharzt der Neurologie
Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Registriert: Ärztekammer Saarland (Deutschland), MEBEKO (Schweiz), GMC (London, Grossbritannien/UK)
Mitglied: Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN)
Mitglied: Wissenschaftliches Komitee Gilles de la Tourette Syndrom, Mailand, Italien
Zertifiziert Amerikanisches Staatsexamen der Medizin (ECFMG USA)
Publikationen: https://orcid.org/0000-0002-5225-5414
Über Dr. Usatiuc
-
Studium an der Iuliu Hatieganu Medizin Universität in Cluj Napoca Rumänien
-
Fachärztin FMH Psychiatrie und Psychotherapie (klinische Erfahrung in der Schweiz)
-
Psychotherapie Ausbildung zur Kognitiv Verhaltens Therapeutin
-
Mitglied FMH Schweizer Ärzteverband
-
Mitglied Medizinische Gesellschaft Beider-Basel
-
Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Mitglied Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie
Über Dr. Saleh
Dr.med. Dr. (I) Christian Saleh ist deutscher Facharzt der Neurologie und aktuell im letzten Jahr seiner zweiten Facharztausbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie; die Neurologie sowie die Psychiatrie sind zwei klinisch wie wissenschaftlich sich hochgradig-ergänzende Disziplinen. Dr. Saleh ist Autor von mehr als 100 Gutachter-basierten Veröffentlichungen in der Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie (circa 70% als Erstautor) mit Fokus des organischen Korrelats psychiatrischer Symptomatik. Dr. Saleh führt zwei Doktortitel: Einen Doktortitel erhielt er von der Universität Florenz, im Rahmen seines Medizinstudiums (eine wissenschaftlich-internistische Arbeit), wo er mit der höchsten Note und Suma Cum Laude abschloss. Der zweite Doktortitel wurde ihm von der Universität Basel verliehen (Abteilung der Neuroelektrophysiologie, mit einem Thema über die kognitive Wirkung der tiefen Hirnstimulation in Patienten mit Morbus Parkinson). Parallel zu seiner klinischen und wissenschaftlicher Tätigkeit, plant Dr. Saleh eine weitere Doktorarbeit mit der Universität Zürich, Fakultät der Philosophie (Abteilung Philosophie der Neurowissenschaften), um das Thema der Leib-Seele zu erörtern.
​
Veröffentlichungen:
Therapeutische
Methoden
​​
​
-
Abklärungen und Behandlungen von psychischen Störungen.
-
ADHS und Autismus Neuropsychologische Abklärungen.
-
Kognitive Verhaltenstherapie und bei Bedarf psychopharmakologische Behandlung.
-
Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg.
-
Selbsterfahrung (Einzel- und Gruppensupervision) von Ärzten und Psychologen.
-
Teamsupervision.
-
Fallbesprechung.
Eine Therapie kann hilfreich sein wenn sie von einer diesen Diagnosen/ Symptomen betroffen sind:
Angst-
und Panikstörung
​
Burn out Syndrom
Lebenskrisen
Depression
Schlafstörungen und Stresserkrankungen
Arbeitsplatzbezogene Erkrankungen
Zwangsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
ADHS oder ADS
Autismus Spektrumstörung
Bipolarestörung

„Das Selbst jeden Menschen ist die Summe seines Gedächnisses und seines Willens die Vergangenheit mit der Zukunft zu überwinden.“
C.G. Jung